BMW GS Gelände Fahr-Training 1 am 05. Juni 2026

Lerne von den Profis – Fahrspaß garantiert!

 

BMW GS Offroad Fahr-Training 1

Termin
05.06.202605.06.2026
Besonderheiten
Schwierigkeitsgrad
mittel
Verfügbarkeit
Freie Plätze vorhanden

245,00 395,00 

Enthält 19% MwSt.

Ein Gelände Offroad Training, Schulung, Lehrgang für Groß Enduro, Reiseenduro Motorräder für Einsteiger und Erfahrene Fahrer. Motorrad Fahr-Technik, Theorie und Praxis. Von Profis für Jedermann. Sicherheit, Technik und Spaß für Motorradfahrer

*Die Anzahlung wird sofort bei Buchung fällig. Den Restbetrag begleichst Du in einer zweiten Rechnung abzüglich der Anzahlung.

BMW GS Offroad Fahr-Training 1

Beschreibung

Das Einsteiger Training ins Offroad-Fahren – Exklusiv für BMW GS Fahrer

(Oder die es mit einer GS mal probieren wollen!)

Unser Fahr-Training 1 ist für Offroad Einsteiger und Wiedereinsteiger gedacht. Natürlich dürfen und können auch erfahrenere Großenduristen an dem Lehrgang teilnehmen – Voraussetzung: man hat eine BMW GS oder mietet eine für das Training!

Wir legen bei dem Fahr-Training 1 den Schwerpunkt auf Basis- und Einsteiger-Übungen. Es geht um die richtige Körperhaltung in den verschiedenen Situationen, Fahrzeug-Kontrolle, Blickführung und natürlich auch um die Einstellung der Motorräder bis hin zur Bedienung der modernen Assistenz-Systeme.

Theorie und viel Praxis

Es werden nach einer theoretischen Besprechung viele praktische Übungen gefahren – und immer wieder im direkten Gespräch analysiert. Auf jeden Teilnehmer wir individuell eingegangen!

Unser Ziel ist es, das am Ende des Trainings jeder FahrerIn sicherer mit dem Motorrad unterwegs ist!

Spaß beim Motorrad Fahren

Es werden „grob-stollige“ Reifen empfohlen, sind aber keine Voraussetzung für die Teilnahme. Generell hat man aber im Gelände mehr Sicherheit und Spaß mit gröberen Reifen! Sollte man also eh planen, mehr auf Feldwegen etc. Unterwegs zu sein, dann bitte schon für den Lehrgang die Reifen umrüsten lassen… 😉

(Reifen-Vorschläge: Bridgestone Battlax AX 41; Michelin Anakee Wild; natürlich gibt es auch noch einige andere…)

Allgemeine Informationen

Bei unserem Gross Enduro Lehrgang geht es darum, die Fahr- und Motorradtechnik zu verstehen und zu verbessern. Das Ziel ist es, das Fahren des Teilnehmers im Gelände sicherer, relaxter und gegebenenfalls auch schneller zu machen.

Auch soll der Teilnehmer das Motorrad besser kennen und verstehen lernen.

Wir versuchen jedem individuell zu helfen sich zu steigern!

Das Grundschema der Lehrgänge ist immer ähnlich: Wir beginnen mit einer kurzen Begrüßung. Dann steigen wir in die Motorradtechnik und Einstellung ein. Nachdem alle Motorräder der Teilnehmer inspiziert worden sind, geht es auf das Trainingsgelände.
Hier werden verschiedene Sektionen auf dem Gelände oder bestimmte Hindernisse/Aufgaben im Umfeld geübt und besprochen. Hauptaugenmerk liegt auf Körperhaltung und Timing (Koordination Körper-Armaturen-Motorrad-Geschwindigkeit). Es werden alle Situationen und Probleme theoretisch erörtert und praktisch geübt.

Die Pausen werden immer wieder für Techniktheorie genutzt, oder zum „Geschichten erzählen“.

Zum Trainer Team gehört neben Dirk und Davide von Zitzewitz noch Lars Würdemann. Gelegentlich kommen noch andere bekannte Spezialisten dazu.

Trainings-Ablauf

Ein-Tages Training:

Ankunft der Teilnehmer (manche reisen auch schon am Vortag an)
08:00 Uhr Frühstück
08:15 Uhr Beginn des Lehrgangs mit Begrüssung und Theorie
ca. 09:00 Inspektion/Einstellung der Motorräder
Anschließend Training auf dem Gelände.
12:00 Uhr Pause. Fahrt zum gemeinsamen Mittags-Imbiss
14:00 Uhr praktische Übungen/Fahren auf dem Offroad Gelände
ca. 17:30 Uhr Verabschiedung

Einteilung und Motto

Mit den Einteilungen wollen wir jedem Teilnehmer die Möglichkeit bieten, entsprechend seinen Fähigkeiten und Interessen einen Training, bzw. eine Gruppe, auszuwählen.

Groß Enduro Fahr-Training 1
Dieses Training ist bevorzugt für Gelände (Offroad) Einsteiger / Wiedereinsteiger gedacht. Natürlich sind auch erfahrenere Piloten willkommen, aber der Schwerpunkt ist auf die Basis (Basics) gelegt. Dieses Training ist Voraussetzung für die Teilnahme am Training 2! – 1 Tag

Groß Enduro Fahr-Training 2 mit Tour
Training für Fahrer mit Gelände (Offroad) Erfahrungen. Hier wollen wir uns nur etwas kürzer mit den Basics beschäftigen und möglichst schnell forderndere Aufgaben und Hindernisse erfahren. Um das Ganze abzurunden machen wir am Ende eine kleine Touren. Hier kann das Gelernte angewendet werden.
Am zweiten Tag wird der Schwierigkeitsgrad erhöht. – 2 Tage

Groß Enduro Fahr-Training 3 – Sand
Training für Fahrer mit Gelände (Offroad) Erfahrungen. Hier liegt der Schwerpunkt auf dem Thema „Sand“. Wir werden von Karlshof aus auf eine Tour gehen und verschiedene Sandkuhlen/Sandstrecken anfahren und dort praktische Übungen durchführen und analysieren. – 1 Tag

Groß Enduro Fahr-Training 3 – Auf und Ab, Single Trail
Hier geht es durch anspruchsvolleres Gelände, steiler und enger hoch und runter. Nur für die Fahrer und Motorräder geeignet, die auch wirklich weiter ins Gelände wollen! – 1 Tag

Grundsätzlich kann jeder überall mitmachen, da wir auf jeden individuell eingehen und jedem das sagen, was er an sich ändern muss, bzw. worauf er ganz besonders achten muss! So kann auch jemand, der regelmäßig Offroad unterwegs ist, auch bei den Einsteigern mitmachen. Auch kann ein Einsteiger, wenn er etwas „sportlich“ ist, bei den Erfahreneren mitfahren.

Trainings-Gelände

BvZ Offroad Park
Unser “Haus-Gelände”, Naturstrecke mit hartem Boden (wenn es nicht regnet). Hier fing alles an und hier findet immer noch am meisten statt. Sehr abwechslungsreiches Gelände mit allen Schwierigkeits-Stufen.
Rasenfläche zum Campen, Räumlichkeiten zum Duschen und Essen, etc.. Schulungsraum, Werkstatt und Laden.

Tensfeld
Gelände des ADAC Schleswig-Holstein. Hauptsächlich tiefer Sand.

Die „Kuhle“
Hier läßt sich die fieseste Seite der Sahara simulieren – grundloser, feiner und tiefer Sand…

Leistungen

  • Streckenbenutzungsgebühr
  • Fachkundiger Unterricht mit Tipps und Tricks
  • Teils Videoanalyse
  • Technische Hilfestellung
  • Ersatzteilservice (BMW, KTM)
  • Werkstattservice, Waschplatz
  • Hotel- und Pensionsverzeichnis
  • Frühstück
  • Nutzung Aufenthaltsraum mit TV, Video, DVD, …
  • Sanitäre Anlagen (Duschen, Toiletten)
  • Zelt- und Stellplatz mit Strom

Unterkunft

Unterkünfte in der Umgebung

Landgasthof Kasch
Dorfstr. 60
23714 Timmdorf
Tel.: 04523-3383
www.landgasthof-kasch.de

Renate Großkopf
Grammerdahl 5
23758 Meischenstorf
Tel.: 04363-901377

Ferienhof Wagrien
Deike Fismer, Jürgen von Wyszecki
Höfeweg 8
23758 Meischenstorf
Tel.: 04363-9055551
Mobil: 0176-60012872

Familie Blunck
Alte Landstraße 9
23758 Wangels
Tel.: 04382-329
andrea.blunck@t-online.de
www.Blunck-Wangels.de

Manuela und Bernd Hehl
Am Kirchberg 1
23758 Hansühn
Tel.: 04382-1013
Mobil.: 0171-2176677

Haus Ostseelust
Familie Schönhöft
Im Winkel 5
23758 Döhnsdorf/Wangels
Tel.: 0175-9337784
info@ostsee-lust.de

Haus Stern
Ferienwohnungen
Birkenweg 2
23758 Wangels
Tel.: 04382- 9207048

Landhotel Teichwiesenhof
An den Teichwiesen 13
23758 Oldenburg
Tel.: 0174-1973992
info@landhotelteichwiesenhof .com

Zimmernachweis Gemeinde Wangels Tel.: 04382/510 Frau Marlene Blöhs
Bitte bei Nichtteilnahme am Lehrgang den Vermieter benachrichtigen!!!!!

kontrolliertes Bergabfahren nur mit Vorderbremse

kontrolliertes Bergabfahren nur mit Vorderbremse

Wenden am Hang im Offroad Gelände - eine Enduro Übung

Wenden am Hang im Offroad Gelände – eine Enduro Übung

Enduro Fahrt mit Motorrad durch den Wald Singletrailalance Kontrolle

Enduro Fahrt mit Motorrad durch den Wald Singletrailalance Kontrolle

BMW R12 G/S mit Davide von Zitzewitz Enduro Instruktor

BMW R12 G/S mit Davide von Zitzewitz Enduro Instruktor

Kontrolliert Bergab mit Hilfe der Vorderrad und Hinterrad Bremse, Sicheres Fahren im Gelände

Kontrolliert Bergab mit Hilfe der Vorderrad und Hinterrad Bremse, Sicheres Fahren im Gelände

Alois K. aus Emkendorf

„…Das war mal ein lehrreiches Wochenende, vielen Dank dafür, das ich dabei sein durfte!“ Groß Enduro Training 2

Christian F. aus Hamburg

„Vielen herzlichen Dank Dirk für das tolle Training heute. War mega! …“ – Groß Enduro Training 1

Christian H. aus Neustadt

„…2 tolle Tage und wieder einiges dazu gelernt! …Game Changer!“ – Gro0 Enduro Training 2

Damian N. aus Borchen

„…Wir haben uns sauwohl gefühlt und ordentlich was gelernt!“ – Groß Enduro Training 1

Daniel B. aus Altenholz

„Waren mal wieder zwei richtig schöne Tage! So viel gelernt! Jetzt kann die Saison losgehen…“ – Groß Enduro Training 2

Gerd M. aus Lüderhagen

„…Ein sehr gelungener Lehrgang. Sehr gute Hinweise und Tipps zum Fahren auf losem Geläuf von Dir Dirk. Für jeden das Richtige dabei plus individuelle Hilfe bei der Fahrtechnik. Richtig cooles Übungsgelände und die Touren drum rum sind spitze. Ich konnte sehr viel mehr mitnehmen, als ich gehofft hatte! Nun weiß ich auch, das die Tenere auch was im Gelände kann…“ – Groß Enduro Training 2

Guido B. aus Stolberg

„…Das Training war genial. Ich werde jetzt üben, meinen Körper auf Vordermann bringen und dann das Training wiederholen!“ – Groß Enduro Training 2

Jan B. aus Holstendorf

„…Ein spaßiger Tag mit sehr viel Input zum sicheren Motorradfahren. Ich komme bestimmt wieder!“ – Groß Enduro Training 1

Kay D. aus Hamburg

„…ihr ward eine nette Truppe. Das der Trainer spitzenmäßig ist, wusste ich schon vorher! Deshalb komme ich auch immer gern wieder! “ – Groß Enduro Training 2

Marco B. aus Kiel

„War ein mega Wochenende und hat mich nochmal weiter angeflattert. …Nochmals vielen Dank an alle und besonders an Dirk für die vielen Tipps und Ratschläge. Hat mir enorm geholfen! Fortsetzung folgt…“ – Groß Enduro Training 2

Matthias S. aus Neutstadt

„Vielen Dank für zwei intensive Tage im Gelände. Das nenne ich mal Quality Time! Wiedersehen garantiert!“ – Groß Enduro Training 2