Enduro Wandern im Nord-West Polen
Preisspanne: 1.445,00 € bis 3.045,00 €
Beschreibung
Nord Polen – auf den Spuren des TET durch Pommern bis in die Masuren!
Eine neue Tour – mit dem Motorrad Polen erfahren!
Die Tour in Schlagworten:
- Start- und Zielpunkt der Tour: Schwedt an der Oder/Deutschland
- Diese Tour soll auch etwas „gemütlicher“ sein, biete ich sie auch „nur“ für Groß- und Reise Enduros an, bzw. auch für Fahrer-innen mit kleineren Motorrädern, aber mit dem richtigen „Mindset“!
- Es sind sechs Fahrtage geplant. Etappenlänge je nach Streckenbeschaffenheit ca. 260-380km am Tag!
- Möglichst stressfreier Ablauf für alle Teilnehme
- Wir werden Werkzeug und Servicematerial im Begleitfahrzeug bereit halten, wie auch eine helfende Hand.
- Der Focus liegt auf Fahrspaß und Abenteuer!
Bei der Explorer Tour werden wir so manche Strecken zum ersten mal testen, es wird also etwas abenteuerlicher als gewöhnlich! 🙂
Offroad mit viel Spaß!
Wir wollen auf vielen und schönen offroad-lastigen Wegen fahren, aber nicht jeden Trail probieren. Wir orientieren uns am TET Polen, haben aber auch einige Abschnitte modifiziert, um die Strecke attraktiver zu gestalten… Die Strecke darf und wird in Teilen herausfordernd sein, aber immer mit einer Groß Enduro zu bewältigen. Wir wollen Endurowandern, die Natur und Schönheiten der Landschaft genießen. Neben einem Begleitfahrzeug wird ein Tourguide auf dem Motorrad dabei sein. Bei größeren Gruppen auch mehrere. Eine Gruppeneinteilung erfolgt bei Bedarf vor Ort, aber es kann auch „allein“ gefahren und navigiert werden. Ziel ist es, dass jeder Teilnehmer maximal viel Spaß hat und in seinem Komfortbereich die Tour fahren kann.
Polen ist bekannt für viele schöne Feld- und Waldwege. Besonders im Norden, in Pommern und in den Masuren ist es zum Teil auch etwas hügelig. Wunderschöne Wälder, alte Gutshöfe, große Felder und viele Seen bekommen wir zu sehen.
Service wird „Groß“ geschrieben!
Wir haben Werkzeug nicht nur für den Notfall dabei, und auch einen Mechaniker, der damit umgehen kann. Das Servicefahrzeug fährt parallel zur Tour auf der Strasse und wir sehen es in der Regel zwei bis drei mal bei den Pausenstopps. So gibt es neben einem Käffchen, Wasser und etwas zu essen auch immer wieder die Möglichkeit, auf Werkzeug und ggf. Ersatzteile zuzugreifen! Bei Bedarf kann auch ein Motorrad und der Fahrer transportiert werden… Aber auch mit Fahr-Tipps kann weiter geholfen werden.
Geplant ist, dass wir Spätnachmittag unser Tagesziel erreichen, eine nette Pension oder ein Hotel. Da aber viele TET Fahrer auch ihre „eigene“ Ausrüstung für die Nacht haben, planen wir eine Übernachtung auf einem Natur-Campingplatz. Hier kann die eigene Ausrüstung getestet werden. Wer das nicht möchte, bekommt ein Bett in einem Häuschen. Bei dieser Gelegenheit wollen wir gemeinsam Grillen.
Beim gemeinsamen Abendessen können wir das Erlebte Revue passieren lassen und bestimmt viel Spaß dabei haben. Auf Wunsch können die Abende auch mit Informationen zum Thema Rally, Navigation und Fernreise abgerundet werden.
Weitere Routen Informationen:
Die Tour startet am Montag den 17.08. in Schwedt an der Oder gegen 10:30 Uhr. Wer möchte, kann natürlich auch schon am Sonntag anreisen. Falls jemand mit Transporter oder Auto mit Anhänger anreist, so kann er das Fahrzeug hier in Schwedt stehen lassen. Der erste Tag unserer Tour wird ca. 290km lang sein.
Die Strecke wird ein guter Mix aus Schotterpisten, Feld- und Waldwegen, zum teil sandig und kleinen Strassen sein. Je nach Wetter kann es auch mal etwas rutschig und dreckig werden… Die Streckenführung ist, wie bei den meisten unserer Touren, von Dirk v. Zitzewitz ausgearbeitet worden.
Der letzte Fahrtag ist Samstag der 22.08.2026
Entspanntes Motorradfahren mit gutem Service in netter Umgebung. Für kurze Zeit den Rest der Welt vergessen… Ich plane, die Tour mit meiner BMW R1300GS zu fahren!
Streckenlänge: ca. 1800 km.
Empfehlung: Enduro/Offroad Neulingen empfehle ich zwingend, vor der Tour an einem Enduro / Groß Enduro Training teilzunehmen! Auch sollte man unbedingt gute Offroad Reifen fahren, wie zum Beispiel Bridgestone AX41 Adventurecross, Heidenau Ranger, Metzeler Karoo Extrem, oder besser: noch gröber… (Michelin Desert, Michelin Tracker, Mitas Enduro XT + oder ähnlich) Die Reifen kann man zum Beispiel über BvZ Motorradhandel beziehen und montieren lassen.
Voraussetzungen
- Gesund und fit
- gute Kondition
- Spaß an Abenteuer, Technik und Natur
- Motorradführerschein
Leistungen
- Unterbringung im Doppelzimmer mit Frühstück und Abendessen, Pension und/oder Hotel (Vollpension)
- Führung durch Tourguide
- Gepäcktransport mit Begleitfahrzeug
- Betreuung durch qualifizierte Mitarbeiter
- Bei Bedarf und auf Wunsch Tipps zur Fahr- und Motorradtechnik
- Mechaniker- und Ersatzteilservice (KTM, BMW)
- Torpräsent (z.B.: T-Shirt)
Nicht-Leistungen
- Benzin
- Alkoholische Getränke
Verschiedene Touren
Polen 700 „Classic“: Hierbei handelt es sich um die Tour, die wir schon seit 2014 durchführen und die sich großer Beliebtheit erfreut. Sie hat eine Streckenlänge von ca. 700km, führt von Schwedt an der Oder durch West-Pommern (Polen) und zurück.
Polen 700 „Home“: Da es immer wieder sehr viele Wiederholer gibt, möchte ich ihnen mal etwas Neues bieten. Und so habe ich die Tour etwas variiert und habe die Heimat meines Vaters (zwei Güter in Pommern) mit eingearbeitet. Außerdem beinhaltet diese tour auch noch ein paar weitere Enduro highlights! Natürlich ist diese Tour auch für neue Teilnehmer offen!
Polen 700 „Explorer“: Das ist die neueste Streckenvariante, die ich in West-Pommern zu bieten habe. Erprobt Ende 2017, optimiert und für spannend befunden. Von allen Tour-Varianten die wohl „dreckigste“ (am meisten Pfützen und die schlechtesten Wege!). Natürlich ist der fahrerische Anspruch auch immer etwas vom Wetter abhängig, aber diese Tour ist die anspruchsvollste.
Polen 800 „Gross Enduro“: Immer mehr Teilnehmer mit 2-Zylinder Motorrädern, bzw. größeren Einzylindern, BMWs wie auch KTMs und Hondas nehmen an den Touren teil. Gelegentlich fühlen sie sich von den „kleinen Sport-Enduros“ unter Druck gesetzt. Daher nun eine Tour exclusiv für große Enduros und echte Offroad-Einsteiger. Die Strecke wird an manchen Punkten, wenn die Teilnehmer dies wünschen, abgeschwächt. Auch wird das Grundtempo etwas geringer sein.
Polen 900/950 „Düne“: Die 900er ist eine um einen weiteren, neuen Fahrtag „aufgebohrte“ 700er Tour. Wir fahren etwas weiter Richtung Osten und können auf einem riesigen Sandberg uns austoben! Total beeindruckend und auch herausfordernd – besonders mit einem großen Motorrad (Zwei-Zylinder).
Polen TET by ZITZEWITZ: Eine längere Tour im Norden Polens (Pommern, Masuren) auf dem TET Polen mit Modifikationen. Wir fahren fast bis an die Russische Grenze, kommen an der Wolfsschanze vorbei und werden viele Kilometer fahren. Diese Tour hat einen größeren Strassenanteil, ein guter Mix, ca. 50:50. Man kann mit Gepäck fahren, muss es aber nicht – alles ist organisiert. Man kann das TET Erlebnis haben, ist aber nicht allein!
Bei allen Touren steht immer der Fahrspaß im Vordergrund.